💡 Innovative Digitale Werkzeuge für Kreative und Profis
✨ Entdecke einzigartige Softwarelösungen von Vibecodesoft – entwickelt, um Kreativität und Technologie zu verbinden. Unsere Tools helfen Designern, Entwicklern und kreativen Köpfen, smarter zu arbeiten und Ideen schneller zum Leben zu erwecken. 🌐 Entdecken. Gestalten. Innovieren.
MaPiCo-Draw
🗺️ MaPiCo-Draw Kartenplatzierung & Koordinaten-Export Tool für Profis Live Demo: https://demo.vibecodesoft.com 🧭 Übersicht MaPiCo-Draw ist ein leistungsstarkes, browserbasiertes Mapping-Tool, mit dem Sie Objekte platzieren, organisieren und Koordinaten mit pixelgenauer Genauigkeit exportieren können. Entwickelt für Ingenieure, Planer und Systemintegratoren, kombiniert es interaktive visuelle Platzierung mit intelligenter Datenverwaltung – keine Installation erforderlich. Platzieren Sie Elemente auf jeder Hintergrundkarte oder jedem Plan, beschriften Sie sie automatisch und exportieren Sie saubere Koordinatendaten für CAD, SPS oder Dokumentationen. 🚀 Hauptfunktionen Interaktive SVG-Leinwand Zoomen, verschieben und Ansicht anpassen – auch bei großen Hintergrundkarten. Intelligente Platzierungstools Elemente präzise per Klick platzieren Linienplatzierung mit Rasterung und einstellbarer Anzahl Rechteck- und Rasterplatzierung per Klick-Ziehen oder A→B-Auswahl Orientierung Umschalten (X/Y), Zeilen-/Spaltenanzahl einstellen Erweiterte Auswahl & Bearbeitung Marquee- und Mehrfachauswahl Bereichsauswahl (Shift), Umschalten (Ctrl/Cmd) Verschieben mit Pfeiltasten (Shift = 10px Schritte) Batch-Bearbeitung und Vorlagen anwenden Benennung & Adressierung Elementnamen automatisch über anpassbare Adress-Builder generieren (literal, alpha, numerisch). Unterstützt Typ-spezifische Adressvorlagen für Geräte-IDs und Adressen. Persistenter Speicher Alle Daten werden lokal in IndexedDB (via Dexie) gespeichert – funktioniert offline, speichert automatisch und bleibt beim Browser-Neustart erhalten. Auto-Save System Intervall auswählbar (Minuten) Speichert auf Datei, Netzwerk oder als Fallback-Download Unterstützt File System Access API (wenn verfügbar) Import & Export CSV-Import/Export mit Typ-spezifischen Zuordnungen JSON-Projekt speichern/laden Download-fähige Vorlagen für elements.json Vollständig anpassbar Definieren Sie eigene Elementtypen, Darstellung und CSV-Zuordnungen über public/elements.json. ⚙️ Bereitstellung & Nutzung Lokale HTTP-Server oder Bereitstellung auf jedem Webserver (Nginx, Apache etc.). Fertig gebaute Version mit index.html, JS- und CSS-Dateien inklusive. Lokaler Schnellstart (Python): python3 -m http.server 8000 --directory dist/MaPiCo Lokaler Schnellstart (Node.js): npx serve dist/MaPiCo -l 8080 💾 Speicherung & Offline Nutzung Alle Projektdaten lokal in IndexedDB gespeichert. Funktioniert offline und stellt Fortschritt beim Neuladen wieder her. Optionaler JSON-Export/Import für manuelle Sicherungen. 🪄 Auto-Save & Backup Auto-Save in Werkzeuge → Auto-Save aktivieren. Speicherintervall (Minuten) konfigurierbar. Netzwerk-Speicherung, File System Access API oder Fallback-Download sichern die Daten. 🧠 Hotkeys & Workflow-Boosts Aktion Tastenkürzel Speichern / LadenCtrl+S / Ctrl+L Rückgängig / WiederholenCtrl+Z / Ctrl+Y Vergrößern / VerkleinernCtrl+= / Ctrl+- Ansicht anpassenF Platzieren / Verschieben / AuswählenP / Shift+P / S Linie / RechteckL / R 💡 Ideal für Systemplanung (Industrie, Elektro, IoT, Beleuchtung) Geräteplatzierung auf Karten und Adresszuordnung Koordinatenexport für Ingenieur- oder Dokumentationszwecke Schulungsumgebungen und visuelle Konfigurationstools 🪟 Windows One-Click Run @echo off python -m http.server 8080 --directory dist/MaPiCo start http://localhost:8080 pause 📜 Lizenz & Kontakt © 2025 Bickert Web Design. Alle Rechte vorbehalten. Unbefugtes Kopieren, Modifizieren oder Weitergeben ist untersagt. Für Lizenz- oder kommerzielle Anfragen: e.b@bickert-web-design.de 🧩 Open Source Komponenten React (MIT Lizenz) Vite (MIT Lizenz) Font Awesome Free (CC BY 4.0) MaPiCo-DrawPräzises Mapping. Einfacher Export.
Shopware 6 Basics
🛒 Shopware 6 Basics – Theme & SMTP Plugin Live: vibecodesoft.com | strickfreude.de Diese Plugins bieten eine optimierte Storefront- und Checkout-Erfahrung für Shopware 6.7.3.1. Sie erweitern Ihr Shop-System um Theme-Anpassungen sowie separate SMTP-Konfigurationen pro Verkaufskanal. ✨ Theme Plugin Footer mit Stripe- und PayPal-Zahlungen Service-Hotline im Footer entfernt Warenkorb mit Gratisversand-Kalkulator Custom CSS Injektor 📧 SMTP Plugin Separate SMTP-Einstellungen pro Verkaufskanal Jeder Verkaufskanal kann ein eigenes SMTP-Gateway nutzen Shopware 6 unterstützt mehrere Domains (Verkaufskanäle), aber nur ein Absender pro Gateway Falls keine Konfiguration vorhanden, werden die globalen Shopware-Mail-Einstellungen genutzt Zur Löschung der Konfiguration: Plugin deinstallieren und erneut installieren 🚀 Vorteile Optimierte E-Mail-Zustellung für jeden Verkaufskanal Verbesserte User Experience im Checkout Volle Kompatibilität mit Shopware 6.7.3.1 Einfache Installation & Verwaltung über Admin-Panel Ideal für Shop-Betreiber, die schnelle, sichere und flexible Lösungen für Shopware 6 benötigen. Unterstützte Version: Shopware 6.7.3.1Achtung: Drittanbieter CustomNotificationBanner nicht inklusive, kann jedoch auf Anfrage kostenlos bereitgestellt werden.
WebMediaPlayer
🖥️ WebMediaPlayer – Webanwendung zur Medienplanung Live-Demo: https://vibecodesoft.com Demo-Login: superadmin / superadmin WebMediaPlayer ist eine leistungsstarke Python basierte Digital-Signage-Lösung. Administratoren können Bildschirm-Layouts, Zeitpläne und Medieninhalte über eine moderne Weboberfläche verwalten, während die geplanten Inhalte im Vollbild-Kioskmodus angezeigt werden. 🚀 Hauptfunktionen Webbasiertes Admin-Dashboard: Verwaltung von Benutzern, Layouts, Zeitplänen und Mediendateien. Mehrsprachige Unterstützung: Englisch & Deutsch sind enthalten. Flexible Layouts: Benutzerdefinierte Bildschirmaufteilungen mit mehreren Fenstern. Planungsverwaltung: Inhalte nach Zeit, Datum und Priorität zuweisen. Medienbibliothek: Bilder, Videos und Ordner hochladen und organisieren. Livestream/Kioskmodus: Vollbildanzeige mit automatischer Aktualisierung der geplanten Inhalte. Socket.IO-Integration: Echtzeitaktualisierungen für Zeitpläne und Medienänderungen. Benutzerrollen: Superadmin, Admin, Operator mit konfigurierbaren Berechtigungen. RESTful API: Integration und Automatisierung über API-Endpunkte. Screen Recording: Zeichne deinen Livestream auf und speichere es als MP4 (Bild/Video). Eigene Icons & Branding: Unterstützung von SVG/Icon-Sets für Dashboards und Inhaltselemente. 🛠️ Kioskmodus-Installation WebMediaPlayer kann im Kioskmodus mit Chrome/Chromium betrieben werden. Enthält automatisches Löschen temporärer Dateien und systemd-Dienste. 1️⃣ Chrome / Chromium installieren # Raspberry Pi sudo apt install -y chromium-browser # x86/AMD64-Systeme wget https://dl.google.com/linux/direct/google-chrome-stable_current_amd64.deb sudo apt install -y ./google-chrome-stable_current_amd64.deb 2️⃣ Abhängigkeiten installieren sudo apt update sudo apt install -y build-essential libsqlite3-dev libffi-dev \ zlib1g-dev libssl-dev libbz2-dev libreadline-dev \ python3-dev python3-venv python3-pip 3️⃣ Python-Umgebung erstellen cd /var/www/webmediaplayer python3 -m venv venv source venv/bin/activate 4️⃣ Python-Abhängigkeiten installieren pip install --upgrade pip pip install -r requirements.txt pip install pysqlite3-binary # falls erforderlich 5️⃣ Kiosk-Skripte speichern Speichern Sie die folgenden Skripte und machen Sie sie ausführbar: /usr/local/bin/kiosk-cleaner.sh /usr/local/bin/kiosk-launcher.sh sudo chmod +x /usr/local/bin/kiosk-cleaner.sh sudo chmod +x /usr/local/bin/kiosk-launcher.sh 6️⃣ systemd-Dienste konfigurieren Servicedateien: /etc/systemd/system/webmediaplayer.service /etc/systemd/system/kiosk-browser.service /etc/systemd/system/kiosk-cleaner.service Dienste neu laden und starten: sudo systemctl daemon-reload sudo systemctl enable webmediaplayer.service kiosk-browser.service kiosk-cleaner.service sudo systemctl start webmediaplayer.service kiosk-browser.service kiosk-cleaner.service 7️⃣ Cronjobs hinzufügen sudo crontab -e # Hinzufügen: 0 2 * * * /usr/local/bin/kiosk-cleaner.sh 1 2 * * * systemctl restart kiosk-browser.service Tägliche Bereinigung um 02:00 Uhr und Browser-Neustart um 02:01 Uhr. 🌐 Beispiel für Nginx Reverse Proxy server { listen 80; server_name _; client_max_body_size 500M; location / { proxy_pass http://127.0.0.1:5000; include proxy_params; proxy_http_version 1.1; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection "upgrade"; proxy_set_header Host $host; } location /static/ { alias /var/www/webmediaplayer/static/; access_log off; expires max; } location /uploads/ { alias /var/www/webmediaplayer/uploads/; access_log off; expires max; } } ⚡ Schnellstart Python-Umgebung einrichten und aktivieren. Abhängigkeiten installieren (`pip install -r requirements.txt`). run.py ausführen, um die Flask-App zu starten. Kiosk-Skripte und systemd-Dienste für den Produktivbetrieb konfigurieren. Admin-Dashboard aufrufen: http://localhost:5000/admin Livestream/Kiosk aufrufen: http://localhost:5000/livestream 🔒 Lizenz © 2025 Bickert Web Design. Proprietäre Software. Unerlaubtes Kopieren, Ändern oder Weiterverteilen ist untersagt. Für kommerzielle oder lizenzbezogene Anfragen: e.b@bickert-web-design.de